Bewerbungstraining an der Kugelsburgschule
Der Jahrgang 9 bekommt hilfreiche Tipps und Tricks für die Bewerbung
Das Unternehmen HEWI aus dem benachbarten Mengeringhausen / Bad Arolsen hat mit dem Jahrgang 9 der Kugelsburgschule ein digitales Bewerbungstraining angeboten und durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler, die die Möglichkeit gerne angenommen haben, waren durchweg interessiert bei der Sache, die statt einem Besuch vor Ort das Unternehmen an zwei Terminen in den PC Raum der Schule geholt hat. Hier wurden den Schülern unter der Regie von Michele Klimek von zwei Auszubildenden aus dem Bereich Industriekauffrau (Frau Mazisz) und E-Commerce (Frau Lorenz) zunächst das Unternehmen selbst, dann die Ausbildungsmöglichkeiten, Einsatzbereiche und Entwicklungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Videokonferenz wurde durch mehrere „menti“-Umfragen medial unterstützt und so wurden die Schüler auch direkt in den kurzweiligen Vortrag eingebunden.
Nach den firmenspezifischen Informationen gab es auch hilfreiche Tipps zur Erstellung einer Bewerbung, in der das Bewerbungsschreiben und ein Lebenslauf nicht fehlen darf. In die Lebenswirklichkeit gehört auch, dass Vorstellungsgespräche nicht mehr persönlich, sondern mehr und mehr digital stattfinden. Auch hier konnten die Auszubildenden den SchülerInnen zahlreiche Ideen und Beispielfragen anbieten, wie dieses reibungslos funktioniert. Ein Augenmerk sollte man dabei vor allem auf die Technik werfen, was nicht zuletzt durch eigene leichte Startschwierigkeiten der Videokonferenz den Teilnehmern wieder vor Augen geführt wurde. Die SchülerInnen der Kugelsburgschule Volkmarsen konnten viele nützliche Anregungen bekommen und haben sich sehr darüber gefreut, dass Unternehmen Interesse an ihnen und ihrer weiteren Laufbahn zeigen und „die HEWI“ es nicht gescheut hat, das Projekt „digitales Bewerbungstraining“ als Premiere mit ihnen durchzuführen.
Bilder: Bettina Schattel
Text: Bettina Schattel