Menü

Cave Diving

 

Für Wissenschaftler ist das Cave Diving (= Höhlentauchen) wichtig. Cave Diving betreibt man in Höhlen und Grotten, die unter dem Meeres- oder Karstwasserspiegel liegen. Die Fähigkeiten zum Höhlentauchen kann man sich in speziellen Ausbildungen aneignen. Das Höhlentauchen kann sehr viele Gefahren beinhalten, deswegen wird meistens mehr Ausrüstung mitgenommen, als die Taucher eigentlich brauchen, wie z.B. zu viel Sauerstoff oder Tauchausrüstung, die beim Sporttauchen nicht benötigt werden. Falls plötzlich etwas Sauerstoff aus der Druckluftflasche entweicht, hat man noch eine Ersatzflasche dabei. Das Tauchen in Höhlen in genehmigungspflichtig, da es mit großen Gefahren für die Taucher verbunden ist. Zudem könnte auch die Höhle beschädigt werden.

Hier ein paar wichtige Bestandteile einer Tauchausrüstung:

Druckluftflasche

Taucheranzug

Taucherhelm

© Bonnie

 

 

 

 

Zum Seitenanfang