Riesiges Riff gefunden
Hinter dem Great Barrier Reef (GBR) vor der Ostküste Australiens haben nun drei Forscher unterschiedlicher Universitäten ein Algenriff gefunden. Dies sollte, nach Messungen eines Laser-Radars, etwa 6000 Quadratkilometer groß und in 20 bis 40 Metern Tiefe sein.
Robin Beaman (von der James Cook Universität in Townsville) äußerte sich dazu, dass man schon in den 70er- und 80er-Jahren von einem Riff oberhalb des GBR wusste, jedoch nicht von dieser überragender Größe. Durch die große Korallenbleiche am GBR ist dies nun eine kleine Sensation, denn schon 35% der Korallen am Riff sind durch den Klimawandel, Seesterne, Schiffsfahrten und Meeresverschmutzung (Korallenbleiche) abgestorben. Dieses neu entdeckte Algenriff könnte uns Antworten über die Auswirkungen von Umweltfaktoren der letzten 10.000 Jahre über das GBR geben.
Das Algenriff besteht aus den Halimeda (Grünalgen). Dies sind mehrere falsche Abschnitte, welche mit Kalk überzogen sind. Nach einiger Zeit sterben diese ab, welches eine Grundlage zum Wachstum eines Riffs ist.
© Chiara