Das Schulsportkonzept der Kugelsburgschule
Ein Grundsatz unseres schulsportlichen Konzepts ist es, den Menschen als Ganzes zu sehen, was bedeutet, dass es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Erhaltung der Gesundheit geht.
In den Einzelsportarten führen wir jährlich die Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik für alle Jahrgangsstufen verbindlich durch. Die Teilnahme ist verpflichtend. Durch die Abnahme des Laufabzeichens des Hessischen Leichtathletik Verbandes im Sportunterricht, können die Schüler ihre Kondition unter Beweis stellen.
In ausgewählten Mannschaftsportarten erhalten alle Klassen die Möglichkeit, ihre Leistungen in Sportturnieren schulintern zu messen. Die Motivation der Schüler, sich und andere in Bewegung zu bringen, wird weiterhin durch die Teilnahme am Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ verstärkt.
Im Rahmen der Nachmittagsangebote erhalten alle Schüler Gelegenheit, für sie neue Sportarten kennen zu lernen oder die bereits bestehenden Fähigkeiten und Bewegungsfertigkeiten zu trainieren.
Auf dem Schulhof stehen für die bewegte Pause Tischtennisplatten, Fußballtore und Basketballkörbe zur Verfügung. Außerdem verleiht die SV unterschiedliche Spielgeräte.
Außerhalb des Sportunterrichts ergänzen die Lehrer den Fachunterricht durch Maßnahmen zur Konzentrationssteigerung. So werden vor allem in den Förderstufenklassen Übungen aus dem Bereich des „Bewegten Unterrichts“ durchgeführt.
(Stand: Sep. 2019/K.Möller)